Termine
Aktuelles
Bericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
Aktuelle Meldungen | 06.02.2023
Die Ergebnisse: Senioren II - SV Rohrau II 6:6 Spvgg Warmbronn - Senioren I 2:7 SV Leonberg/Eltingen II - Herren III 9:6 Spvgg Warmbronn III - Herren V 7:0 CVJM Grüntal - Herren II 9:7 SSV Schönmünzach - Herren I 9:7 Herren I unterliegen knapp Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem[...]
WeiterlesenBericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
Aktuelle Meldungen | 06.02.2023
Herren I unterliegen knapp Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem im Hinblick auf das starke vordere Paarkreuz der Gäste stellten sich Levente Szarka, Michael Gaa, Sebastian[...]
WeiterlesenBericht des 2. Rückrundenspieltags-Vorschau auf Spieltag 3
Aktuelle Meldungen | 31.01.2023
Die Ergebnisse: Senioren I - SV Rohrau 6:6 DJK Sportbund Stuttgart - Mädchen I 5:5 SV Böblingen II - Jungen I 9:1 TV Rottenburg - Herren I 7:9 SV Glatten - Herren II 7:9 TT Renningen-Malmsheim (SG) II - Herren IV 9:7 Man merkt wie die Rückrunde ins Rollen kommt. 3 Herren-, 2 Jugend- und[...]
WeiterlesenBericht 1.Rückrundenspieltag - Vorschau auf Spieltag 2
Aktuelle Meldungen | 22.01.2023
Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes: S40 BK Senioren II - Tischtennis Mötzingen 1:7 H KLA SV Leonberg/Eltingen IV - Herren IV 9:5 Senioren 2 unterliegen deutlich Vergangenen Dienstag trug unsere zweite Seniorenmannschaft ihr erstes Rückrundenspiel am Trainingsabend in Weil der Stadt an[...]
Weiterlesen45. landesoffene Turnier für Zweiermannschaften - Bericht Spvgg Weil der Stadt
Aktuelle Meldungen | 17.01.2023
Ein tolles, anstrengendes aber definitiv gelungenes Wochenende liegt hinter uns. zum 45. Mal durften wir nach zweijähriger Corona Pause wieder unser, über die Grenzen des Bezirks bekanntes Turnier für Zweiermannschaften[...]
WeiterlesenBezirksrangliste Aktive 2023
Aktuelle Meldungen | 09.01.2023
Einladung zur Tischtennis-Bezirksrangliste 2023 Liebe Sportkameraden, für 2023 darf ich Euch wieder recht herzlich zur Bezirksrangliste einladen. Auch dieses Jahr werden wir das Ranglistenturnier wieder nach dem Schweizer-System austragen (Badeni- Modus). Es[...]
WeiterlesenVorrundenbericht 2022/2023
Aktuelle Meldungen | 22.12.2022
Und so schnell geht es, schon wieder ist die Vorrunde vorbei. Mit insgesamt 10 Mannschaften nehmen wir in dieser Saison am Spielbetrieb teil. Zur letzten Saison hat sich gerade personell[...]
WeiterlesenEinladung und Ausschreibung zu den 55. Tischtennis-Stadtmeisterschaften
Aktuelle Meldungen | 18.12.2022

Die Abteilung Tischtennis des VfL Kirchheim/Teck e.V. lädt zu den 55. TT-Stadtmeisterschaften am 07. und 08. Januar 2023 ein. Alle wichtigen Informationen finden sich in der Ausschreibung. Natürlich würden wir uns[...]
WeiterlesenVCNT - Visitorcounter
Heute 22
Gestern 307
Woche 490
Monat 1552
Insgesamt 273240
Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online
Aktuelle Meldungen
Spielt Tischtennis mit uns - jeder ist willkommen!
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Ein herzliches Willkommen an unsere Neuzugänge!
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Wir freuen uns, dass wir einige Zugänge für die neue Saison bei uns begrüßen können und möchten euch unsere Neuzugänge kurz vorstellen.
Vom TSV Grafenau kommen Ralf Michaelis, Niklas Spinner und Jan Heinzelmann zu uns . Alle Drei sind keine Unbekannten denn seit vielen Jahren kennen wir uns und nachdem durch diverse Veränderungen die sportlichen Perspektiven für die Spieler in Grafenau nicht mehr adäquat zu ihrer Spielstärke gegeben waren haben sie sich zu einem Wechsel zu uns entschlossen. Ralf kennen einige von uns bereits seit seiner Zeit in Magstadt und der Kontakt ist seitdem nie abgerissen. Auch mit Niklas und Jan haben einige von uns seit vielen Jahren die sportlichen Klingen gekreuzt - um somehr freut es uns dass sie jetzt gemeinsam mit uns spielen.
Vom SV Böblingen schließt sich uns Simon Raußmüller an. Mit Simon verbinden uns ebenfalls langjährige Tischtennis Erfahrungen und Simons bisheriger sportlicher Werdegang war in Bad Liebenzell, Ottenbronn und zuletzt in Böblingen. Simon wird bis ca. Ende des Jahres seine Masterarbeit abschließen und nachdem er die letzten Jahre tischtennismäßig wegen des Studiums kürzer getreten ist freut er sich auf den Wettkampfsport – zur Rückrunde voll und in der Vorrunde so wie es seine berufliche Zeit erlaubt.
Nach 2 Jahren Pause hat auch Andreas Zierer wieder die Freude am Tischtennis entdeckt und wir kennen und schätzen ihn bereits als regelmäßigen Trainingspartner. Viele von uns kennen Andreas ebenfalls aus seiner Zeit beim TSV Grafenau bevor er 2 Jahre tischtennismäßig kürzer getreten ist – aber jetzt steigt er wieder ein und darüber freuen wir uns – denn es ist offensichtlich dass er unterstützt durch seinen Trainingsfleiß auf dem Weg zu alter Leistungsstärke ist.
Last but not least gilt es noch den Zugang von Amelie Beisheim anzukündigen. Amelie trainiert bereits seit längerem bei uns und schließt sich uns an weil sie bei uns die Möglichkeit hat als Teil der Mädchenmannschaft in der Landesliga zu spielen und damit wertvolle Erfahrungen zu sammeln
Amelie, Andreas, Jan, Niklas, Ralf, Simon – ganz herzlich willkommen in unserer Tischtennisgemeinschaft und wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch – an der Tischtennistischen aber auch in geselliger Runde abseits der Tische.
Kein Training am Freitag, den 27.05. + in den Pfingstferien
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Am kommenden Freitag, sowie in den Pfingstferien, die vom 7.-18. Juni andauern, ist kein Training! Bitte um Beachtung.
Relegation der Herren IV
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Wochenende fand die Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga A statt, bei welchem unsere Herren IV gegen die zweite Mannschaft aus Höfingen antrat. Es spielten Benny Dieners, Arnd Jocher, Michael Reim, Daniel Zwiener, Lukas Kaschuba und Martin Mörmann. Passendes Resumeé eines Spielers: "Wir haben den Klassenerhalt geschafft." Das sagt leider aus, dass die Mannschaft es nicht schaffte, das Spiel für sich zu entscheiden. In einigen Spielen bot man den Höfingern die Stirn, Benny Dieners, Michael Reim und Arnd Jocher gelang es Punkte für Weil der Stadt zu holen. Der 3:0-Doppelrückstand und die insgesamte Überlegenheit der Gegner war einfach zu deutlich und so spiegelt das Ergebnis das Spiel alles in allem auch wieder. Schade, aber kein Beinbruch.