Termine
Aktuelles
Bericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
Aktuelle Meldungen | 06.02.2023
Die Ergebnisse: Senioren II - SV Rohrau II 6:6 Spvgg Warmbronn - Senioren I 2:7 SV Leonberg/Eltingen II - Herren III 9:6 Spvgg Warmbronn III - Herren V 7:0 CVJM Grüntal - Herren II 9:7 SSV Schönmünzach - Herren I 9:7 Herren I unterliegen knapp Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem[...]
WeiterlesenBericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
Aktuelle Meldungen | 06.02.2023
Herren I unterliegen knapp Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem im Hinblick auf das starke vordere Paarkreuz der Gäste stellten sich Levente Szarka, Michael Gaa, Sebastian[...]
WeiterlesenBericht des 2. Rückrundenspieltags-Vorschau auf Spieltag 3
Aktuelle Meldungen | 31.01.2023
Die Ergebnisse: Senioren I - SV Rohrau 6:6 DJK Sportbund Stuttgart - Mädchen I 5:5 SV Böblingen II - Jungen I 9:1 TV Rottenburg - Herren I 7:9 SV Glatten - Herren II 7:9 TT Renningen-Malmsheim (SG) II - Herren IV 9:7 Man merkt wie die Rückrunde ins Rollen kommt. 3 Herren-, 2 Jugend- und[...]
WeiterlesenBericht 1.Rückrundenspieltag - Vorschau auf Spieltag 2
Aktuelle Meldungen | 22.01.2023
Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes: S40 BK Senioren II - Tischtennis Mötzingen 1:7 H KLA SV Leonberg/Eltingen IV - Herren IV 9:5 Senioren 2 unterliegen deutlich Vergangenen Dienstag trug unsere zweite Seniorenmannschaft ihr erstes Rückrundenspiel am Trainingsabend in Weil der Stadt an[...]
Weiterlesen45. landesoffene Turnier für Zweiermannschaften - Bericht Spvgg Weil der Stadt
Aktuelle Meldungen | 17.01.2023
Ein tolles, anstrengendes aber definitiv gelungenes Wochenende liegt hinter uns. zum 45. Mal durften wir nach zweijähriger Corona Pause wieder unser, über die Grenzen des Bezirks bekanntes Turnier für Zweiermannschaften[...]
WeiterlesenBezirksrangliste Aktive 2023
Aktuelle Meldungen | 09.01.2023
Einladung zur Tischtennis-Bezirksrangliste 2023 Liebe Sportkameraden, für 2023 darf ich Euch wieder recht herzlich zur Bezirksrangliste einladen. Auch dieses Jahr werden wir das Ranglistenturnier wieder nach dem Schweizer-System austragen (Badeni- Modus). Es[...]
WeiterlesenVorrundenbericht 2022/2023
Aktuelle Meldungen | 22.12.2022
Und so schnell geht es, schon wieder ist die Vorrunde vorbei. Mit insgesamt 10 Mannschaften nehmen wir in dieser Saison am Spielbetrieb teil. Zur letzten Saison hat sich gerade personell[...]
WeiterlesenEinladung und Ausschreibung zu den 55. Tischtennis-Stadtmeisterschaften
Aktuelle Meldungen | 18.12.2022

Die Abteilung Tischtennis des VfL Kirchheim/Teck e.V. lädt zu den 55. TT-Stadtmeisterschaften am 07. und 08. Januar 2023 ein. Alle wichtigen Informationen finden sich in der Ausschreibung. Natürlich würden wir uns[...]
WeiterlesenVCNT - Visitorcounter
Heute 5
Gestern 307
Woche 473
Monat 1535
Insgesamt 273223
Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online
Aktuelle Meldungen
Bericht des 10. Spieltags - Vorschau auf Spieltag 11
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Di. | 22.11.2022 | 18:00 | VfL Sindelfingen | - | Mädchen I | 6:4 |
19:30 | Senioren I | - | SpVgg Warmbronn | 4:7 | ||
Sa. | 26.11.2022 | 11:30 | TSV Betzingen | - | Mädchen I | 1:6 |
14:00 | GSV Maichingen | - | Jungen I | 0:10 | ||
18:00 | Herren II | - | TTV Gärtringen II | 9:2 | ||
18:00 | VfL Sindelfingen II | - | Herren I | 5:9 | ||
18:00 | TSV Grafenau | - | Herren IV | 8:8 | ||
18:00 | Herren V | - | SpVgg Warmbronn III |
Mädchen doppelt erfolgreich
Gleich zwei Spiele standen für unsere Mädels vergangene Woche auf dem Programm. Am Dienstagabend ging es für die Mannschaft bestehend aus Sarah Jocher, Jule Westphal und Amelie Beisheim nach Sindelfingen. Leider musste man zu dritt antreten. Schade vorallem, da bei den Gegnerinnen die Nummer 1 nicht anwesend war. Schnell lag man 3:0 zurück. Sarah gelang dann ein toller Sieg gegen Eva Heer, bevor sie in der zweiten Runde die starke Laura Orda ebenfalls schlug. Amelie erwischte ebenfalls einen guten Tag und konnte beide Einzel für sich entscheiden. Leider kamen die Gegnerinnen aber auch durch 3 geschenkte Punkte auf die 6 benötigten Spiele zum Sieg. Am Samstag trat die Mannschaft dann mit Heike Jocher wieder komplett an. In Betzingen ließ die Mannschaft dann nicht viel zu. Nur gegen die gegnerische Nummer 1 unterlag Jule ganz knapp, im Doppel von Jule und Amelie ging es ebenfalls eng zu, mit dem besseren Ende für unsere Mädels. Tolle Mannschaftsleistung!
Jungen I mit deutlichem Sieg
Wie unterschiedlich die Spielstärken bei den Jungen U13 sind zeigt die Partie am Samstag und die der vergangenen Wochen gut. Nach zwei 10:0 Niederlagen durften sich die Jungs, dieses Mal in der Aufstellung Hoßfeld, Hibinger, Hoßfeld und Bracht über einen 10:0- Sieg freuen. In Maichingen zeigten unsere Jungs was sie drauf haben und belohnten sich für die fleißigen Trainingsstunden. Glückwunsch!
Senioren I unterliegen knapp gegen Warmbronn
Dienstagabend ist bei den Senioren Spieltag angesagt. Diese Woche empfing man die Mannschaft aus Warmbronn. Für unsere Mannschaft traten Jörg Rappold, Thomas Verleih, Thomas Feldmann und Hans-Peter Lechler an. Die Doppel verliefen ausgeglichen. Jörg und Thomas V. gewannen knapp, das andere Doppel unterlag. Ausgeglichen ging es weiter. Am vorderen Paarkreuz gewann Jörg, hinten konnte Thomas Feldmann punkten. Hans-Peter unterlag nur knapp. Ebenfalls knapp liefen die Spiele dann vorne. Vorallem bei Thomas F. . Leider konnten die Gegner hier erstmals eine Führung ausbauen. Thomas F. wusste dem nochmal etwas entgegenzusetzen, das erste der beiden Schlussdoppel verlief dann denkbar knapp, entschied aber letztlich den Sieg der Gäste. Schade!
Herren V mit Punkteteilung
Ottmar Füll, Petra Brand, Natalie Wanner und Martin Mörmann empfingen am Samstagabend die Mannschaft aus Warmbronn, die nur zu dritt anreiste. Dass es trotzdem nicht leicht wurde, zeigt der Spielverlauf. Das gespielte Doppel ging verloren, am vorderen Paarkreuz hielt Ottmar das Unentschieden aufrecht, ebenso wie auch in der zweiten Einzelrunde. Ganz knapp verlor Martin sein Einzel, nachdem er ein 2:1 Rückstand aufholte. Schade. Ein weiteres durch das Nichtantreten gewonnenes Doppel sicherte immerhin ein Punkt. Das andere Doppel ging deutlich verloren und so endet das Spiel mit einem Unentschieden, was sich sicherlich eher nach Niederlage anfühlte, da gerade einmal Ottmars zwei Punkte zu den kampflos gewonnenen Spielen dazukamen.
3 1/2 h Spielzeit und ein Punkt bei Herren IV
Am Samstagabend war die vierte Mannschaft zu Gast in Grafenau und wollte mal wieder etwas für ihr eher überschaubares Punktekonto tun. Dieser Aufgabe stellten sich Benny Dieners, Arnd Jocher, Michael Reim, Daniel Zwiener, Lukas Kaschuba und Hans-Peter Nüssle. Der Start war vielversprechend. Alle drei Doppel gingen gewonnen. Die Spiele des vorderen Paarkreuz verliefen dann denkbar knapp. Während Arnd mit 3:2 unterlag, gelang es Benny im Entscheidungssatz zu gewinnen. Ein weiterer knapper Sieg kam on dieser Runde nur noch durch Lukas Kaschuba zustande. Vorne gingen dann beide Spiele an die Gegner. Dieses Mal konnte dann aber Michael Reim punkten und Lukas machte da weiter wo er aufhörte und sicherte mit seinem Einzel das Unentschieden. Hans-Peter sowie das Schlussdoppel Arnd und Michael mussten am Ende den Gegner gratulieren und so endet diese lange Partie mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Herren II mit deutlichem Sieg
Bei Vereinen wie dem kommenden Gegner, Gärtringen, ist es immer eine kleine Überraschung wer wohl antreten wird. Unsere zweite Mannschaft spielte nahezu in Stammbesatzung. Nur Nico unterstützte am Abend die erste Mannschaft und Ralf konnte weiterhin verletzungsbedingt nicht spielen. Thomas Verleih sprang gegen einen recht stark antretenden Gegner ein. Martin Haug und Thomas Verleih, sowie Thomas Laufer und Niklas Spinner konnten ihre Doppel gewinnen und eine gute Ausgangsposition schaffen. Dass die Einzel im weiteren Verlauf nahezu ungestriffen laufen sollten, dachte zu dem Zeitpunkt noch niemand. Gerade einmal ein Spiel ging noch verloren. Mit 3:1 am vorderen Pasrkreuz, mit zwei Siegen von Lorenz Kaschuba gegen die starken Gärtringer Gotsch und Dannwolf sind wahrscheinlich das zu erwähnende Highlight, aber such der Rest der Mannschaft schlug sich beachtlich und so deutlich muss man erst einmal gewinnen. Toll gemacht! Für das Spiel am Wochenende gegen einen der Ligafavoriten Kuppingen wünschen wir viel Erfolg.
Herren I erfolgreich gegen geschwächte Sindelfinger
Ohne Armin Bozenhardt, anstatt dessen mit Nico Streit startete die erste Herrenmannschaft ansonsten in Stammaufstellung bei den Gegner in Sindelfingen. Das vordere Paarkreuz dieser war am Samstag nicht im Einsatz und so versprach man sich gute Chancen. Die Doppel verliefen dann aber erstmal suboptimal. Seit wohl langer Zeit ging sogar das Einserdoppel weg. Nur Sebastian Schulz und Nico Streit konnten gewinnen. Das vordere Paarkreuz bügelte dies dann aber schnell wieder aus. Sebastian konnte in einem starken Einzel nachziehen. Das hintere Paarkreuz gab der Mannschaft zudem Rückendeckung und sowie Stefan als auch Nico konnten überzeugen. Nico gelang es dem Sindelfinger Daniel Stephan die erste Saisonniederlage zu bescheren. Zum Stand von 8:3 kam es durch das vordere Paarkreuz, wo Levente wenig Probleme hatte, Michael Gaa jedoch bis in den fünften Satz gegen dem ihm gut bekannten Gegner Martin Finkbeiner kämpfen musste. Zwei Niederlagen in der Mitte brachten das ganze nochmal etwas ins Wackeln, auf die hinteren Männer war aber Verlass. Beide konnten ihre Spiele dann recht deutlich gewinnen, auch wenn nur nich Stefans Einzel in die Wertung zählte. Glückwunsch zum Sieg!
Die Begegnungen des kommenden Spieltags:
Di. | 29.11.2022 | 19:30 | BP II (BK-KL A) | Herren IV | - | SV Leonberg/Eltingen III |
19:30 | BP I (VL-BL) | Herren III | - | SV Leonberg/Eltingen II | ||
20:30 | S40 BL | Senioren I | - | TTV Gärtringen | ||
Do. | 01.12.2022 | 19:00 | S40 BL | TTF Schönaich | - | Senioren I |
Fr. | 02.12.2022 | 18:00 | M 19 LL | TTF Neckartenzlingen | - | Mädchen I |
19:30 | S40 BK | VfL Oberjettingen | - | Senioren II | ||
Sa. | 03.12.2022 | 14:00 | M 19 LL | Mädchen I | - | TSV Sielmingen |
14:00 | J 13 BL | Jungen I | - | SpVgg Warmbronn | ||
17:00 | H BL | VfL Oberjettingen | - | Herren III | ||
18:00 | H LK | Herren II | - | TSV Kuppingen III | ||
18:00 | H LL | Herren I | - | SV Böblingen II | ||
18:00 | H KLA | Herren IV | - | SV Magstadt |
Regions-Einzelmeisterschaften Jugend 2022
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Am Wochenende fand die Regions-Einzelmeisterschaft (früher Schwerpunkt) in Freudenstadt statt. Es spielten Sarah Jocher und Jule Westphal bei den Mädchen 19 und Amelie Beisheim bei den Mädchen 15.
Sarah war gewohnt stark unterwegs, konnte nach ihren tollen Mädchenspielen auch am Sonntag überzeugen. Die Gruppe beendete sie mit drei deutlichen 3:0-Siegen. Ähnlich sah das dann im Halbfinale aus. Im Finale kam dann aber die bereits erahnte Herausforderung. In 5 Sätzen kämpfte sie um den Turniersieg, unterlag dann aber knapp. Schade.
Jule war in einer anderen Gruppe nur mit zwei anderen Mitspielerinnen. Hier konnte sie leider nicht gewinnen, war in einem der Spiele aber kurz davor (2:3).
Ein Trost und eine tolle Leistung stellte dann aber der Triumph der beiden in der Doppelkonkurrenz dar, nachdem sie im Finale alles gaben und knapp gewannen. Glückwunsch!
Amelie startete in ihrer 3-er Gruppe mit 1:1 und kam damkt weiter. Bis ins Finale konnte niemand sie stoppen, erst gewann sie ganz knapp, dann gelang es ihr gegen die Leonbergerin von Schwerin zu siegen. Im Finale schnappte ihr ihre Gegnerin den Sieg ganz knapp weg, nach fünf Sätzen musste Amelie ihr gratulieren. Dennoch spielte sie ein tolles Einzelturnier und kann stolz sein! Im Doppel darf sie sich ebenfslls über den zweiten Platz gemeinsam mit Soohie von Schwerin, gegen die sie zuvor gewann, freuen. Glückwunsch!
Amelie und Sarah haben sich mit dem zweiten Platz für die Baden- Württembergischen Einzelmeisterschaften in Weinheim qualifiziert. Super und viel Erfolg dafür.
Bericht des 9. Spieltags- Vorschau auf Spieltag 10
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Die Ergebnisse des vergangenen Spieltags:
TTV Gärtringen II | - | Herren II | 4:0 |
SV Rohrau | - | Senioren I | 7:2 |
SV Magstadt | - | Senioren II | 6:6 |
Jungen I | - | SV Böblingen | 0:10 |
Mädchen I | - | DJK Sportbund Stuttgart | 6:3 |
Herren III | - | TSV Steinenbronn | 8:8 |
SpVgg Mössingen | - | Herren I | 9:0 |
TTC Birkenfeld | - | Herren II | 4:9 |
Jungen I unterliegen deutlich
Unsere Jungs mussten diese Woche gleich wieder ran. Als Gegner standen die schon etwas mehr Spielpraxis besitzenden Böblinger auf dem Programm. Dieses Mal spielten Adrian und Ole Hoßfeld, sowie Marius Hauck. Zum Spielverlauf braucht man an dieser Stelle nicht viel sagen, die Spielübersicht spricht für sich. Viel wichtiger als das Ergebnis ist, dass unsere Jungs etwas Spaß hatten und etwas Spielerfahrung dazu gewinnen konnten. Das Gewinnen kommt dann irgendwann von alleine.
Mädchen I mit nächstem Sieg
Am Samstagmittag empfingen unsere Mädels die Mannschaft vom Sportbund. Die Aufstellung war wie gewohnt besetzt durch Sarah Jocher, Jule Westphal, Heike Jocher und Amelie Beisheim. Sarah und Jule konnten gleich zum guten Start beitragen, da sie ihr Doppel gewannen. Sarah dann wie gewohnt auch ihre Einzel. Ganz stark spielten heute auch Heike und Amelie, die alle ihre Spiele gewinnen konnten und somit ein toller Mannschaftserfolg mit dem 6:3 Sieh gefeiert werden konnte. Eine Doppelspielwoche steht nun auf dem Program, wofür wir natürlich die Daumen drücken!
Senioren I verlieren in Rohrau
In der Aufstellung Reissenhofer, Verleih, Feldmann, Lechler wollte man die starke Mannschaft aus Rohrau bezwingen. Schon zu Beginn lief es leider alles andere als gut. Beide Doppel gingen verloren und am vorderen Paarkreuz konnte nur Thomas Verleih gewinnen, das dafür umso deutlicher. Gegen diesen Gegner konnte dann Robert in der zweiten Runde nach einem schweren Spiel auch gewinnen. Dabei blieb es aber an diesem Abend und man muss zugeben, dass der Sieg für Rohrau schon in Ordnung geht.
Senioren II mit Remis
Am Freitagabend stand auch für die zweite Seniorenmannschaft das nächste Punktspiel an. Dieses Mal traten Daniel Zwiener, Bruno Sawall, Petra Brand und Martin Mörmann an. Petra und Martin konnten durch ihr gewonnenes Doppel einen Ausgleich nach den Eingangsdoppel sichern. Tolle Siege von Daniel, Petra und Martin brachten eine Führung mit sich. Die Gastgeber zogen dann allerdings nach, dazugesagt werden muss aber auch, dass Daniel und Bruno denkbar knapp verloren. Martin konnte dann sein zweites Spiel auch gewinnen. Toll! In den Schlussdoppel gewann dann das Männerdoppel. Am Ende trennte man sich also Unentschieden. 22:24 Sätze zeigen die leichte Überlegenheit unserer Teams und so hätte man sich über 2 Punkte sicherlich noch etwas mehr freuen können.
Herren III teilen sich die Punkte
Zu Gast hatte unsere dritte Herrenmannschaft die Mannschaft aus Steinenbronn. Da die zweite Mannschaft ebenfalls spielte, konnte nicht auf Jan und Nico zurückgegriffen werden. So spielten Jörg Rappold, Simon Raußmüller, Thomas Verleih, Thomas Feldmann, Josef Streit und Tobias Vosseler. Die Startphase verlief weniger gut. Nur das Doppel Rappold/Verleih konnte gewonnen werden und nach Jörgs Sieg stand es schnell 5:2 für die Gäste. Knappe Niederlagen von Thomas und Thomas machten diesen Rückstand zu deutlich. Dennoch wusste man zu antworten. Deutliche Siege von Josef und Tobias bügelten das Ganze wieder etwas aus. Mit einem knappen Sieg konnte unser Neuzugang Simon in der zweiten Runde punkten. Nach verlorenen Spielen von Jörg und der Mitte musste das hintere Paarkreuz erneut gegen den Rückstand ankämpfen. Dies gelang erneut gut und rettete die Mannschaft noch ins Schlussdoppel. Auch hier trug sich ein spannendes Spiel zu, das bis in den fünften Satz spannend blieb, zum Glück mit dem besseren Ende für unser Team. Damit bleibt ein absolut verdienter Punkt in Weil der Stadt.
Herren II sind überlegen in Birkenfeld
Das auf Verlegung angefragte Spiel fand am Samstagabend zu der Ausgangszeit in Birkenfeld statt. Für anfängliche Verwunderung sorgte die Aufstellung der Gastgeber, da sie mit mehrfachem Ersatz verglichen zur sonstigen Mannschaft antraten. Ein Sieg war also das klare Ziel. Der Start verlief holprig. Die ersten beiden Doppel gingen verloren, Martin Haug und Jan Heinzelmann konnten ihres aber gewinnen. Eine fast perfekte erste Einzelrunde. Alle konnten gewinnen, in den 6 Spielen wurden nur 2 Sätze hergegeben. Die Zielgerade war also bereits in Sicht. Nachdem Lorenz unterlag, konnte Thomas Laufer knapp gewinnen. Martin Haug konnte seine 2:1 Führung dann nicht durchbringen, weshalb dann Niklas Spinner den Siegpunkt holte. Glückwunsch zum deutlichen Gewinn! Hätte man dies vorher gewusst, hätte man eventuell doch Ersatz an die erste Mannschaft stellen können, die aufgrund Spielermangel absagen musste. So hat man aber nun zumindest einen sicheren Sieg auf dem Konto.
Die Begegnungen der kommenden Woche:
Di. | 22.11.2022 | 18:00 | VfL Sindelfingen | - | Mädchen I |
19:30 | Senioren I | - | SpVgg Warmbronn | ||
Sa. | 26.11.2022 | 11:30 | TSV Betzingen | - | Mädchen I |
14:00 | GSV Maichingen | - | Jungen I | ||
18:00 | TSV Grafenau | - | Herren IV | ||
18:00 | Herren V | - | SpVgg Warmbronn III | ||
18:00 | VfL Sindelfingen II | - | Herren I | ||
18:00 | Herren II | - | TTV Gärtringen II |
2-er Mannschaftsturnier 2023 am 14. / 15. Januar 2023
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Link: Anmeldestatus / Live -Ergebnisse
Einladung / Ausschreibung mit Meldeformular
Liebe Tischtennisfreunde,
Nach 2 Jahren corona bedingter Pause ist es endlich wieder so weit : am 14.und 15. Januar 2023 veranstalten wir die 45. Ausspielung unseres Tischtennisturnier für Zweiermannschaften.
Der bewährte Modus als 2-er Mannschaftsturnier hat sich nicht geändert. Die Rückmeldungen der vielen Teilnehmer signalisieren uns dass gerade der Modus als 2-er Team viele Spieler*innen anzieht
Dazu laden wir wiederum alle Tischtennisspieler*innen ein und wir freuen uns auf eure Teilnahme
Anbei findet ihr eine Kurzfrom der Ausschreibung , die auch bereits im click-tt ersichtlich ist sowie ein Anmeldeformular.
In der Ausschreibung findet ihr alle relevanten Daten zur Klasseneinteilung und zum Zeitplan
Wegen der Form als 2-er Mannschaftsturnier sind keine on-line Anmeldungen möglich - Meldungen sind per e-mail ( bevorzugt) oder telefonisch ab sofort möglich und zwar an :
Thomas Verleih
Keltenstraße 11
71263 Weil der Stadt
Tel.: 07033 / 2277, Mobil: 0171 3486533
eMail: T.Verleih@web.de