Termine
Aktuelles
Bericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
Aktuelle Meldungen | 06.02.2023
Die Ergebnisse: Senioren II - SV Rohrau II 6:6 Spvgg Warmbronn - Senioren I 2:7 SV Leonberg/Eltingen II - Herren III 9:6 Spvgg Warmbronn III - Herren V 7:0 CVJM Grüntal - Herren II 9:7 SSV Schönmünzach - Herren I 9:7 Herren I unterliegen knapp Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem[...]
WeiterlesenBericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
Aktuelle Meldungen | 06.02.2023
Herren I unterliegen knapp Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem im Hinblick auf das starke vordere Paarkreuz der Gäste stellten sich Levente Szarka, Michael Gaa, Sebastian[...]
WeiterlesenBericht des 2. Rückrundenspieltags-Vorschau auf Spieltag 3
Aktuelle Meldungen | 31.01.2023
Die Ergebnisse: Senioren I - SV Rohrau 6:6 DJK Sportbund Stuttgart - Mädchen I 5:5 SV Böblingen II - Jungen I 9:1 TV Rottenburg - Herren I 7:9 SV Glatten - Herren II 7:9 TT Renningen-Malmsheim (SG) II - Herren IV 9:7 Man merkt wie die Rückrunde ins Rollen kommt. 3 Herren-, 2 Jugend- und[...]
WeiterlesenBericht 1.Rückrundenspieltag - Vorschau auf Spieltag 2
Aktuelle Meldungen | 22.01.2023
Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes: S40 BK Senioren II - Tischtennis Mötzingen 1:7 H KLA SV Leonberg/Eltingen IV - Herren IV 9:5 Senioren 2 unterliegen deutlich Vergangenen Dienstag trug unsere zweite Seniorenmannschaft ihr erstes Rückrundenspiel am Trainingsabend in Weil der Stadt an[...]
Weiterlesen45. landesoffene Turnier für Zweiermannschaften - Bericht Spvgg Weil der Stadt
Aktuelle Meldungen | 17.01.2023
Ein tolles, anstrengendes aber definitiv gelungenes Wochenende liegt hinter uns. zum 45. Mal durften wir nach zweijähriger Corona Pause wieder unser, über die Grenzen des Bezirks bekanntes Turnier für Zweiermannschaften[...]
WeiterlesenBezirksrangliste Aktive 2023
Aktuelle Meldungen | 09.01.2023
Einladung zur Tischtennis-Bezirksrangliste 2023 Liebe Sportkameraden, für 2023 darf ich Euch wieder recht herzlich zur Bezirksrangliste einladen. Auch dieses Jahr werden wir das Ranglistenturnier wieder nach dem Schweizer-System austragen (Badeni- Modus). Es[...]
WeiterlesenVorrundenbericht 2022/2023
Aktuelle Meldungen | 22.12.2022
Und so schnell geht es, schon wieder ist die Vorrunde vorbei. Mit insgesamt 10 Mannschaften nehmen wir in dieser Saison am Spielbetrieb teil. Zur letzten Saison hat sich gerade personell[...]
WeiterlesenEinladung und Ausschreibung zu den 55. Tischtennis-Stadtmeisterschaften
Aktuelle Meldungen | 18.12.2022

Die Abteilung Tischtennis des VfL Kirchheim/Teck e.V. lädt zu den 55. TT-Stadtmeisterschaften am 07. und 08. Januar 2023 ein. Alle wichtigen Informationen finden sich in der Ausschreibung. Natürlich würden wir uns[...]
WeiterlesenVCNT - Visitorcounter
Heute 17
Gestern 307
Woche 485
Monat 1547
Insgesamt 273235
Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online
Aktuelle Meldungen
Bericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Herren I unterliegen knapp
Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem im Hinblick auf das starke vordere Paarkreuz der Gäste stellten sich Levente Szarka, Michael Gaa, Sebastian Schultz, Stefan Kukulenz, Armin Bozenhardt und Thomas Laufer. Nach dem knappen Sieg vergangene Woche beim Tabellenersten waren die Hoffnungen groß vielleicht auch nochmal oben mitspielen zu können. Das Spiel im entfernten Schönmünzach startete aber nicht ideal. Nur Levente und Michael konnten ihr Doppel gewinnen. Schon die erste Runde zeigte die Stärke der Gegner am vorderen Paarkreuz. Michael unterlag 3:1, Levi konnte nach 5 Sätzen gerade so als Sieger vom Tisch gehen. Stefan und Sebastian legten dann aber nach und konnten so den Rückstand gerade biegen, bevor das hintere Paarkreuz dann leider beide Punkte liegen ließ. Thomas war hier besonders knapp zu Gange. Die zweite Einzelrunde lief vergleichbar. Dieses Mal gelang es Michael zu gewinnen, ebenso wie Levi in der ersten Runde erst im fünften Satz, was trotzdem eine beachtliche Leistung darstellt. Der gegnerische Fabian Frey blieb am Samstag ungeschlagen. Die Mitte überzeugte erneut doppelt. Thomas wurde nun erneut im fünften Satz geschlagen, sehr bitter. Bei Armin war weniger zu holen. Eine klare Sache war dann das Schlussdoppel, das in aller Deutlichkeit verloren ging. Alles in allem sehr schade aber man muss die Stärke der Gastgeber würdigen und so gehen solche Spiele mal gewonnen, wie letzte Woche oder eben wie am Samstag verloren.
Herren 2 ebenfalls mit 9:7 Niederlage
Für unsere zweite Herrenmannschaft ging die Reise am Samstagabend nach Grüntal. Angetreten wurde ohne Thomas Laufer, der in der ersten Mannschaft spielte und Lorenz Kaschuba. Ansonsten spielten Nico Streit, Niklas Spinner, Martin Haug, Ralf Michaelis, Jan Heinzelmann und Ersatzmann Benny Dieners. Die Doppel starteten gut, beinahe konnte man eine 3:0 Führung erreichen, Nico und Martin scheiterten aber knapp im fünften Satz. Am vorderen Paarkreuz konnten Nico und Niklas dann aber beide punkten und auf 4:1 erhöhen. Zwei verlorene Fünfsatzspiele in der Mitte ließen diese Führung schrumpfen und Bennys erwartungsgemäße Niederlage brachte den Ausgleich. Jan ließ sich davon nicht beeindrucken und gewann sein erstes Spiel in aller Deutlichkeit. In der zweiten Runde ging es nun sehr ausgeglichen her. Vorne unterlag Nico, Niklas gelang ein 3:2 Sieg. Leider kamen aus der Mitte erneut keine Punkte, sodass die Chancen auf einen Sieg schrumpften. Hinten konnte Jan erneut gewinnen und die Mannschaft so zumindest ins Schlussdoppel befördern. Das Spiel um ein Unentschieden konnten Nico und Martin dann aber nicht für sich entscheiden und so steht am Ende ein bitteres 9:7 da. Schade, vorallem im Hinblick auf die weitere Saison sicherlich kein unwichtiges Spiel. Nun wird es schwer an Herrenberg und Kuppingen vorbeizuziehen.
Herren 3 unterliegen gegen starke Leonberger
Bei den Mannschaften großer Vereine, wie Leonberg/Eltingen einer ist weiß man nie auf was für eine Mannschaftsaufstellung man treffen wird. Am Samstag bot dir zweite Mannschaft der TSG viel auf und stellte unsere Herren 3 die aktuell Tabellenführer waren vor eine schwere Aufgabe. Dieser stellten sich Jörg Rappold, Simon Raußmüller, Thomas Verleih, Tobias Vosseler, Josef Streit und Thomas Feldmann, was ebenfalls eine beachtliche Aufstellung darstellt. Zwei Doppel konnten deutlich gewonnen werden, das neu gefundene Doppel Raußmüller/Streit ist hier hervorzuheben. Das Doppel Vosseler/Feldmann unterlag knapp, nachdem mehrere Matchbälle vergeben wurden. Sehr schade, der weitere Verlauf wird dies verstärken. Ausgeglichen ging es am vorderen Paarkreuz weiter, Jörg konnte einen deutlichen Sieg gegen den Leonberger Hagenlocher einfahren. Nach einer Niederlage von Tobias folgten fünf Fünfsatzspiele. Davon konnten Thomas und Thomas die Spiele für sich entscheiden. Auch hier wieder eine ärgerliche Konstellation: Josef Streit führte im Entscheidungssatz mit 9:3, konnte die Führung gegen einen starken Gegner aber nicht durchbringen. Deutliche Niederlagen in der Mitte machten die Ausgangslage zunehmend schwer. Gegenwehr kam nochmals durch Josef Streit, der nun gewinnen konnte. Thomas Feldmann konnte leider nicht nachziehen, dazu zu sagen ist aber auch, dass das Schlussdoppel bereits verloren war. Insgesamt trotzdem ebenfalls ein sehr ärgerlicher Spielverlauf. Da wäre mehr drin gewesen. Die Rolle des Tabellenführers hat man mit dieser Niederlage dennoch nicht abgeben müssen.
Herren V unterliegen deutlich
Bei den Herren V ist die Geschichte des Samstagabends schnell erzählt. In Warmbronn traten Petra Brand, Martin Mörmann, Natalie Wanner und Ramona Walz an. Hervorgehoben werden soll an dieser Stelle die hohe Beteiligung unserer Damen bei den Herren. Schon die Doppel zeigten, dass es schwierig werden würde. Und so war es auch- nach 1,5 Stunden war die Niederlage besiegelt und geht in der Höhe auch in Ordnung. Einzig Martin Mörmann war nah am Ehrenpunkt dran. Kopf hoch und viel Erfolg fürs nächste Spiel.
Senioren I mit deutlichem Triumph
In der Aufstellung Schulz, Reissenhofer, Neis und Feldmann war man gut gewappnet für die Gegner aus Warmbronn zu Gast dort, wie auch der Spielverlauf zeigen sollte. Zwei deutliche Doppelsiege boten eine gute Grundlage. In den Einzeln haderte man nur mit der gegnerischen Nummer 1, gegen die beide Spiele verloren gingen. Sebastian unterlag auch hier nur ganz knapp. Alle anderen Spiele endeten 3:0 und zeigten die Überlegenheit in der Summe der Mannschaft. Glückwunsch!
Bericht des 3. Rückrundenspieltags - Vorschau auf Spieltag 4
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Die Ergebnisse:
Senioren II | - | SV Rohrau II | 6:6 |
Spvgg Warmbronn | - | Senioren I | 2:7 |
SV Leonberg/Eltingen II | - | Herren III | 9:6 |
Spvgg Warmbronn III | - | Herren V | 7:0 |
CVJM Grüntal | - | Herren II | 9:7 |
SSV Schönmünzach | - | Herren I | 9:7 |
Herren I unterliegen knapp
Gegen Schönmünzach musste die Mannschaft am Samstagabend ran. Der Herausforderung, vorallem im Hinblick auf das starke vordere Paarkreuz der Gäste stellten sich Levente Szarka, Michael Gaa, Sebastian Schultz, Stefan Kukulenz, Armin Bozenhardt und Thomas Laufer. Nach dem knappen Sieg vergangene Woche beim Tabellenersten waren die Hoffnungen groß vielleicht auch nochmal oben mitspielen zu können. Das Spiel im entfernten Schönmünzach startete aber nicht ideal. Nur Levente und Michael konnten ihr Doppel gewinnen. Schon die erste Runde zeigte die Stärke der Gegner am vorderen Paarkreuz. Michael unterlag 3:1, Levi konnte nach 5 Sätzen gerade so als Sieger vom Tisch gehen. Stefan und Sebastian legten dann aber nach und konnten so den Rückstand gerade biegen, bevor das hintere Paarkreuz dann leider beide Punkte liegen ließ. Thomas war hier besonders knapp zu Gange. Die zweite Einzelrunde lief vergleichbar. Dieses Mal gelang es Michael zu gewinnen, ebenso wie Levi in der ersten Runde erst im fünften Satz, was trotzdem eine beachtliche Leistung darstellt. Der gegnerische Fabian Frey blieb am Samstag ungeschlagen. Die Mitte überzeugte erneut doppelt. Thomas wurde nun erneut im fünften Satz geschlagen, sehr bitter. Bei Armin war weniger zu holen. Eine klare Sache war dann das Schlussdoppel, das in aller Deutlichkeit verloren ging. Alles in allem sehr schade aber man muss die Stärke der Gastgeber würdigen und so gehen solche Spiele mal gewonnen, wie letzte Woche oder eben wie am Samstag verloren.
Herren 2 ebenfalls mit 9:7 Niederlage
Für unsere zweite Herrenmannschaft ging die Reise am Samstagabend nach Grüntal. Angetreten wurde ohne Thomas Laufer, der in der ersten Mannschaft spielte und Lorenz Kaschuba. Ansonsten spielten Nico Streit, Niklas Spinner, Martin Haug, Ralf Michaelis, Jan Heinzelmann und Ersatzmann Benny Dieners. Die Doppel starteten gut, beinahe konnte man eine 3:0 Führung erreichen, Nico und Martin scheiterten aber knapp im fünften Satz. Am vorderen Paarkreuz konnten Nico und Niklas dann aber beide punkten und auf 4:1 erhöhen. Zwei verlorene Fünfsatzspiele in der Mitte ließen diese Führung schrumpfen und Bennys erwartungsgemäße Niederlage brachte den Ausgleich. Jan ließ sich davon nicht beeindrucken und gewann sein erstes Spiel in aller Deutlichkeit. In der zweiten Runde ging es nun sehr ausgeglichen her. Vorne unterlag Nico, Niklas gelang ein 3:2 Sieg. Leider kamen aus der Mitte erneut keine Punkte, sodass die Chancen auf einen Sieg schrumpften. Hinten konnte Jan erneut gewinnen und die Mannschaft so zumindest ins Schlussdoppel befördern. Das Spiel um ein Unentschieden konnten Nico und Martin dann aber nicht für sich entscheiden und so steht am Ende ein bitteres 9:7 da. Schade, vorallem im Hinblick auf die weitere Saison sicherlich kein unwichtiges Spiel. Nun wird es schwer an Herrenberg und Kuppingen vorbeizuziehen.
Herren 3 unterliegen gegen starke Leonberger
Bei den Mannschaften großer Vereine, wie Leonberg/Eltingen einer ist weiß man nie auf was für eine Mannschaftsaufstellung man treffen wird. Am Samstag bot dir zweite Mannschaft der TSG viel auf und stellte unsere Herren 3 die aktuell Tabellenführer waren vor eine schwere Aufgabe. Dieser stellten sich Jörg Rappold, Simon Raußmüller, Thomas Verleih, Tobias Vosseler, Josef Streit und Thomas Feldmann, was ebenfalls eine beachtliche Aufstellung darstellt. Zwei Doppel konnten deutlich gewonnen werden, das neu gefundene Doppel Raußmüller/Streit ist hier hervorzuheben. Das Doppel Vosseler/Feldmann unterlag knapp, nachdem mehrere Matchbälle vergeben wurden. Sehr schade, der weitere Verlauf wird dies verstärken. Ausgeglichen ging es am vorderen Paarkreuz weiter, Jörg konnte einen deutlichen Sieg gegen den Leonberger Hagenlocher einfahren. Nach einer Niederlage von Tobias folgten fünf Fünfsatzspiele. Davon konnten Thomas und Thomas die Spiele für sich entscheiden. Auch hier wieder eine ärgerliche Konstellation: Josef Streit führte im Entscheidungssatz mit 9:3, konnte die Führung gegen einen starken Gegner aber nicht durchbringen. Deutliche Niederlagen in der Mitte machten die Ausgangslage zunehmend schwer. Gegenwehr kam nochmals durch Josef Streit, der nun gewinnen konnte. Thomas Feldmann konnte leider nicht nachziehen, dazu zu sagen ist aber auch, dass das Schlussdoppel bereits verloren war. Insgesamt trotzdem ebenfalls ein sehr ärgerlicher Spielverlauf. Da wäre mehr drin gewesen. Die Rolle des Tabellenführers hat man mit dieser Niederlage dennoch nicht abgeben müssen.
Herren V unterliegen deutlich
Bei den Herren V ist die Geschichte des Samstagabends schnell erzählt. In Warmbronn traten Petra Brand, Martin Mörmann, Natalie Wanner und Ramona Walz an. Hervorgehoben werden soll an dieser Stelle die hohe Beteiligung unserer Damen bei den Herren. Schon die Doppel zeigten, dass es schwierig werden würde. Und so war es auch- nach 1,5 Stunden war die Niederlage besiegelt und geht in der Höhe auch in Ordnung. Einzig Martin Mörmann war nah am Ehrenpunkt dran. Kopf hoch und viel Erfolg fürs nächste Spiel.
Senioren I mit deutlichem Triumph
In der Aufstellung Schulz, Reissenhofer, Neis und Feldmann war man gut gewappnet für die Gegner aus Warmbronn zu Gast dort, wie auch der Spielverlauf zeigen sollte. Zwei deutliche Doppelsiege boten eine gute Grundlage. In den Einzeln haderte man nur mit der gegnerischen Nummer 1, gegen die beide Spiele verloren gingen. Sebastian unterlag auch hier nur ganz knapp. Alle anderen Spiele endeten 3:0 und zeigten die Überlegenheit in der Summe der Mannschaft. Glückwunsch!
Bericht des 2. Rückrundenspieltags-Vorschau auf Spieltag 3
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Die Ergebnisse:
Senioren I | - | SV Rohrau | 6:6 |
DJK Sportbund Stuttgart | - | Mädchen I | 5:5 |
SV Böblingen II | - | Jungen I | 9:1 |
TV Rottenburg | - | Herren I | 7:9 |
SV Glatten | - | Herren II | 7:9 |
TT Renningen-Malmsheim (SG) II | - | Herren IV | 9:7 |
Man merkt wie die Rückrunde ins Rollen kommt. 3 Herren-, 2 Jugend- und eine Seniorenmannschaft war in der vergangenen Woche zu Gange. Die Senioren sicherten sich in einem umkäpften, ausgeglichenen Spiel ein Unentschieden. Herren 4 unterlagen in aller Knappheit, hervorzuheben ist hier die Leistung des vorderen Paarkreuzes mit Andreas Zierer und Benny Dieners, die alle Spiele gewinnen konnten. Die zweite Herrenmannschaft ging als Favorit in die Partie in Glatten, konnte das Spiel am Ende aber nur sehr knapp gewinnen. Eine schwere Aufgabe hatte Herren I vor sich beim Tabellenersten in Rottenburg. Es verlief sehr knapp, konnte dann aber mit einem 9:7-Erfolg abgeschlossen werden. Toll!
In der vergangenen Woche starteten auch wieder unsere zwei Jugendmannschaften. Die Mädchen spielten am Freitagabend gegen den Sportbund aus Stuttgart und traten dabei in gewohnter Aufstellung mit Sarah Jocher, Jule Westphal, Heike Jocher und Amelie Beisheim an. Sarah und Jule konnten ihr Doppel gewinnen, das andere ging verloren. Ausgeglichen ging es am vorderen Paarkreuz weiter. Sarah gewann, dem konnten sich Heike und Amelie anschließen. In der zweiten Einzelrunde lief es dann zunächst nicht gut. Man ging mit 5:4 in Rückstand, Heike konnte das entscheidende Spiel aber für sich entscheiden und damit ein Unentschieden sichern.
Die Jungen U13 traten am Samstag in Böblingen an. Hier musste man eine 10:0 Niederlage in der Vorrunde hinnehmen. Dem wollten sich Fabian Bracht, Ole und Adrian Hoßfeld und Marius Hauck entgegenstellen. Man musste aber zugeben, dass die Gegner erneut überlegen waren. Die Jungs spielten aber gut, Ole konnte den Ehrenpunkt ergattern und ein paar mehr Satzgewinne wären auch drin gewesen. Hauptsache sie hatten Spaß und konnten wiederum etwas Spielerfahrung sammeln.
Die Begegnungen der kommenden Woche:
Di. | 31.01.2023 | 19:30 | Senioren II | - | SV Rohrau |
Fr. | 03.02.2023 | 20:00 | Spvgg Warmbronn | - | Senioren I |
Sa. | 04.02.2023 | 14:00 | Mädchen I | - | VfL Sindelfingen |
17:00 | SV Leonberg/Eltingen II | - | Herren III | ||
18:00 | Spvgg Warmbronn III | - | Herren V | ||
18:00 | CVJM Grüntal | - | Herren II | ||
19:00 | SSV Schönmünzach | - | Herren I |
Bericht 1.Rückrundenspieltag - Vorschau auf Spieltag 2
- Details
- Kategorie: Aktuelle Meldungen
Die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes:
S40 BK | Senioren II | - | Tischtennis Mötzingen | 1:7 |
H KLA | SV Leonberg/Eltingen IV | - |
Herren IV |
9:5 |
Senioren 2 unterliegen deutlich
Vergangenen Dienstag trug unsere zweite Seniorenmannschaft ihr erstes Rückrundenspiel am Trainingsabend in Weil der Stadt an. Es spielten Arnd Jocher, Bruno Sawall, Petra Brand und Hans-Peter Nüssle. Gegen die Mannschaft aus Mötzingen war klar, dass es schwer werden würde. Leider lief es dann auch alles andere als gut. Petra und Hans-Peter verloren ihr Doppel äußerst knapp. Schnell war man danach mit 4:0 im Rückstand. Petra konnte dann in einem umkämpften Spiel den Ehrenpunkt ergattern, wobei es auf unserem Punktekonto dann aber auch blieb und somit der deutliche Sieg für die Gäste vollkommen in Ordnung geht.
Herren 4 starten als erste Herrenmannschaft in die Rückrunde
Zu Gast in Leonberg startete die vierte Herrenmannschaft in folgender Aufstellung: Henseler, Zierer, Jocher, Zwiener, Brand und Nüssle.In die Doppel startet man gut, 2 von 3 gingen gewonnen. Arnd und Daniel mussten dabei bis in den fünften Satz für den Sieg kämpfen. Das vordere Paarkreuz sollte dann die Hauptrolle spielen, was das Punkte holen anging. Direkt in der ersten Runde gingen Thomas und Andreas je mit recht deutlichen Siegen vom Tisch. Die Gastgeber wussten aber zu reagieren und ließen ansonsten keinen Weil der Städter Sieg mehr zu. Arnd Jocher scheiterte dabei besonders knapp. Drei weitere Fünf-Satz-Spiele folgten, wobei leider nur eines auf unser Konto ging. Andreas Zierer konnte einen zweiten Einzelsieg einfahren. Zwei deutliche Niederlagen besiegelten um kurz vor halb 8 den 9:5 Sieg der Leonberger. Schade, da wäre vielleicht etwas drin gewesen.
Die Begegnungen der kommenden Woche:
Di. | 24.01.2023 | 19:30 | S40 BL | Spvgg Weil der Stadt | - | SV Rohrau |
Fr. | 27.01.2023 | 18:00 v | M 19 LL | DJK Sportbund Stuttgart | - | Spvgg Weil der Stadt |
Sa. | 28.01.2023 | 14:30 | J 13 BL | SV Böblingen II | - | Spvgg Weil der Stadt |
17:30 | H LL | TV Rottenburg | - | Spvgg Weil der Stadt | ||
18:00 | H LK | SV Glatten | - | Spvgg Weil der Stadt II | ||
18:00 | H KLA | TT Renningen-Malmsheim (SG) II | - | Spvgg Weil der Stadt IV |